Borussia Dortmund startet in die neue Champions-League-Saison mit einer überraschend positiven Nachricht, die die Mannschaft von Trainer Edin Terzić aufatmen lässt. Nach Wochen voller Spekulationen um angeschlagene Spieler hat der BVB rechtzeitig vor dem Auftakt einen massiven Verletzungs-Boost erhalten. Mehrere Schlüsselspieler, die in den vergangenen Wochen noch verletzt oder angeschlagen fehlten, stehen plötzlich wieder zur Verfügung – und verleihen der Schwarzgelben Offensive wie Defensive neuen Schwung.
Die Dortmunder hatten zuletzt mit erheblichen Personalproblemen zu kämpfen. In der Bundesliga mussten wichtige Akteure pausieren, was die Mannschaftsleistung in einigen Spielen schwächte. Umso größer ist die Erleichterung im Verein und bei den Fans, dass Leistungsträger wie Julian Brandt, Mats Hummels und Karim Adeyemi rechtzeitig fit geworden sind. Auch Neuzugang Ian Maatsen, der mit muskulären Problemen ausgefallen war, trainierte diese Woche wieder voll mit dem Team.
Vor allem die Rückkehr von Mats Hummels wird als entscheidend angesehen. Der erfahrene Innenverteidiger bringt Stabilität in die Abwehr und verfügt über die notwendige Routine in großen Champions-League-Nächten. Seine Präsenz könnte dem jungen Abwehrverbund die nötige Sicherheit verleihen, insbesondere wenn es in der Gruppenphase gegen Top-Gegner aus Spanien und England geht.
Ebenso wichtig ist die Genesung von Julian Brandt. Der offensive Mittelfeldspieler ist seit Monaten eine kreative Schaltzentrale und eine zentrale Figur in Dortmunds Angriffsspiel. Mit seiner Übersicht, seinen präzisen Pässen und seinem Zug zum Tor erhöht er die Flexibilität im Spiel nach vorne erheblich. Trainer Terzić hat nun die Möglichkeit, im Mittelfeld variabler aufzustellen und unterschiedliche taktische Systeme zu wählen.
Ein weiterer positiver Faktor ist die Rückkehr von Karim Adeyemi. Der junge Flügelspieler hatte zuletzt wegen muskulärer Probleme gefehlt, gilt aber als eine der größten Offensivwaffen des BVB. Mit seiner Geschwindigkeit, seinem Dribbling und seinem Torinstinkt könnte er gerade in internationalen Spielen zum entscheidenden Unterschied werden. Besonders im Umschaltspiel ist Adeyemi brandgefährlich – genau das, was Dortmund im Kampf gegen hochklassige Champions-League-Mannschaften braucht.
Neben den Rückkehrern gibt es auch gute Nachrichten aus dem Lazarett in Bezug auf die Langzeitverletzten. Zwar ist Sébastien Haller noch nicht vollständig einsatzbereit, doch die medizinische Abteilung zeigt sich optimistisch, dass der Stürmer im Verlauf der Gruppenphase wieder zur Verfügung stehen könnte. Damit würde Terzić eine weitere Option im Angriff erhalten, was die Breite des Kaders erheblich stärken würde.
Der Zeitpunkt dieses Verletzungs-Boosts könnte kaum besser sein. Borussia Dortmund trifft zum Auftakt auf einen spanischen Traditionsverein, bevor es in den darauffolgenden Spielen gegen englische und osteuropäische Gegner geht. Mit einem nahezu kompletten Kader steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB nicht nur um das Weiterkommen kämpft, sondern auch ein starkes Signal an die internationale Konkurrenz sendet.
Die Fans im Signal Iduna Park fiebern dem Auftakt bereits entgegen. Die gelbe Wand, bekannt für ihre unerschütterliche Unterstützung, wird die Mannschaft mit voller Kraft tragen. Mit den Rückkehrern im Team wächst der Glaube daran, dass Dortmund in dieser Saison über die Gruppenphase hinaus für Furore sorgen kann.
Trainer Terzić zeigte sich auf der Pressekonferenz erleichtert, warnte jedoch gleichzeitig vor überzogenen Erwartungen: „Es ist großartig, dass uns so viele Spieler wieder zur Verfügung stehen. Aber wir müssen Schritt für Schritt denken. Die Champions League ist ein Wettbewerb auf höchstem Niveau, und wir dürfen uns keine Schwächen erlauben.“
Trotz dieser Mahnung ist die Stimmung rund um den BVB spürbar optimistischer geworden. Der massive Verletzungs-Boost bringt nicht nur sportliche Qualität zurück auf den Platz, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen im gesamten Verein. Borussia Dortmund scheint bestens gerüstet, um die Herausforderungen der kommenden Wochen in Europa mit voller Energie anzugehen

